18.04.2008: Neue Tools auf der Homepage

Achtung – ab jetzt wird´s technisch. Der nachfolgende Text ist nur für Webadmins von Interesse.
Feeder: Ist das Modul auf der Hessenseite welches Informationen zur Verfügung stellt.
Reader: Ist das Modul auf der eigenen Homepage welches die Infos darstellt.

So erhält man einen RSS-Reader für eigene Homepage:

Für praktisch alle CMS-Systeme gibt es bereits fertige Reader, die in der Regel kostenlos im Internet erhältlich sind. Für das System Joomla empfehlen wir das Modul fetchrss, welches auf den oben genannten Homepages bereits seit einigen Tagen problemlos läuft.

Für statische HTML-Pages muss ein Javacode an geeigneter Stelle eingebaut werden. Am sinnvollsten in einem eigenen Frame. Wer nicht selbst programmieren kann, für den gibt es die Möglichkeit per Freeware den Code zu generieren. Empfehlenswert ist der
http://www.feed-generator.pfalzonline.de/generator.php
Ein Beispiel wie dieser auf statischen Seiten aussieht findet ihr auf unserer alten Homepage

Allgemein:
Die einzutragende URL erhält man über den Rss-Feeder auf der Startseite (unten links). Einfach auf das gewünschte Symbol mit der rechten Maustaste klicken, und im separaten Fenster öffnen. Jetzt sieht man welche Infos von dem jeweiligen Feed zur Verfügung gestellt wird. Die gewünschte URL in den Reader kopieren, und in die eigene Homepage an geeigneter Stelle einbauen. Wer unsicher ist welcher Feed zu nehmen ist sollte mit RSS 0,91 beginnen.

Ob außer der Titelzeile auch noch weitere Infos auf der Homepage erscheinen sollen wird im Reader eingestellt.

Bei Zeichensatz immer Iso 8559-1 wählen, da ansonsten die Umlaute nicht richtig dargestellt werden.