22.05.2011: Auslosung der zweiten Runde des Online Cup Hessens.

 

 

Beg. Nr.

Gruppen




A (Ost)



17

PC Gründau

:

Bornheim Boules

18

VNH Boule – Hain Gründau

:

SG Dietzenbach






B (Süd)



19

Nebenbouler Nordend Frankfurt

:

SV BG Groß-Gerau e.V.

20

CdP Dieburg

:

BC Tromm






C (West)



21

TV 1880 Dreieichenhain e.V.

:

1. PC Pettwerweil

22

Disbu Rüsselsheim

:

1. Frankfurter PC






D (Nord)



23

Bonjour Carreau Cassel

:

VIB Heuchelheim

24

DFG Wettenberg

:

BC Linden

 

Ab sofort könnt ihr die aktuellen Paarungen und Ergebnisse unter folgendem link beobachten.

Noch ein Hinweis zur Auswechselung: Bitte markiert in der Aufstellungmatrix das ‚ X ‚ des ausgewechselten Spieler mit einem Kreis und tragt für den eingewechselten Teamkollegen ein ‚ E ‚ ein.

Ich wünsche allen Spielern weiterhin spannende , faire und vor allem schöne Spiele.

Alles les boules

Hugo Port; OCH-Beauftragter des HPV

 

22.05.2011: Ergebnisse der ersten Runde OCH 2011

Im Norden gestaltete sich das Spiel der Erstligisten aus Wettenberg gegen die Rumkugler aus Kassel zum spannenden Krimi. Die Gäste starteten gleich mit 4 Siegen. Dann konterte Wettenberg mit drei gewonnen Doublettes. Nach dem das erste der beiden Triplettes an Kassel ging, hieß es 13 zu 13 Match-Punkte. Denkbar knapp gewann Wettenberg das zweite 13:11 und somit die komplette Begegnung. Bei Spiel in Kirtorf konnte der Gastgeber seinen Heimvorteil in keinem Durchgang für sich nutzen und unterlag klar den Gästen aus Heuchelheim. Fulda konnte bei Bonjour Cassel nur einen Sieg im Tête verbuchen. Die Spieler des neuen Vereins zogen souverän in die nächste Runde ein. Erst am letzten Samstag trafen sich die Bouler aus Linden auf der roten Erde in Dauborn. Vier gewonnene Têtes, davon eines denkbar knapp 13:12 brachte die Gäste aus Linden sofort auf die Siegesspur. In den Doublettes hielt Dauborn dagegen, musste aber letztlich dennoch alle drei abgeben (davon wieder zwei knapp 11:13). Mit je einem gewonnenen Triplette endete die Entscheidung 9:22 aus Sicht der Gastgeber.

In der Gruppe Ost fiel die Entscheidung zwischen den Erstligisten Wächtersbach und Gründau erst am späten Abend. Nach Unentschieden bei den Têtes setzte sich der Gastgeber mit zwei gewonnen Doublettes an die Spitze. Nur noch ein gewonnenes Triplette trennte sie vor dem Einzug in die 2. Runde. Gründau behielt die Nerven und gewann beide Triplettes und somit die Begegnung.
Sowohl die Bouler aus Bornheim in Langenselbold als auch die Spieler aus Hain Gründau in Jügesheim setzten sich in Ihren Begegnungen von Anfang an mit 8:4 Match-Punkten an die Spitze und siegten jeweils schon nach zwei Durchgängen.
Steinheim konnte in Dietzenbach lediglich je einen Sieg im Tête und einen im Doublette für sich verbuchen und musste sich dem Gastgeber geschlagen geben.

Das Treffen der Giganten fand sicherlich im Süden statt. Unsere Bundesligisten Tromm und Viernheim lieferten sich ein Kopf an Kopf Match. Nach klarer Trommer 8:4 Führung im ersten Durchgang konterten die Gäste aus Viernheim mit zwei gewonnenen Doublettes zum 11:10. Durch eine gewonnenes Triplette machte Tromm den Sack zu.
Trotz Unentschieden bei den Têtes ließen die Groß Gerauer den Gästen aus Darmstadt keine weitere Chance und buchten alle Doublettes und Triplettes für sich.
Ebenfalls mit einem Unentschieden im ersten Durchgang starteten die Dieburger ihr Begegnung gegen die PSG Rüsselsheim. Bei den Doublettes konnte Rüsselsheim einen knapp erkämpften Sieg für sich buchen. Die Entscheidung fiel bei den Triplettes. Dieburg gewann beide und freut sich nun auf die nächste Runde.

In der Gruppe Westen fiel das Duell der Erstligisten leider aus. Wiesbadener konnte zum abgesprochenen Termin nicht antreten und so erreichte der 1. FPC kampflos die nächste Runde.
Dafür lieferten sich die Petterweiler in Raunheim ein spannendes Duell. Auch hier gab es ein Unentschieden bei den Tête. Dann konnte Petterweil zwei mal bei den Doublettes punkten. Erst das letzte Triplette gewannen die Gäste knapp mit 13:11.
Mit Unentschieden in den Têtes starteten auch DISBU Rüsselsheim gegen Oberauroff. Alle Doublettes gingen auf das Konto der Rüsselheimer, aber erst ein gewonnenes Triplette brachte auch die DISBU in Runde zwei.
Dreieichenhein setzte sich bei den Ginsheimer Altrheinbouler von Anfang an mit 4:2 gewonnen Tête an die Spitze und siegte nach drei gewonnenen Doublettes.

Freuen wir uns auf die nächste Runde.

Allez les boules

Hugo Port, OCH-Beauftragter des HPV

17.04.2011: Erste Runde OCH Cup 2011

Begegnung Nr. |  Gruppe A (Ost)                                                     

1

1. BC Langenselbold

:

Bornheim Boules

2

SG Dietzenbach

:

DJK Steinheim

3

1. PC Wächtersbach

:

PC Gründau

4

TGM SV Jügesheim e. V.

:

VNH Boule – Hain Gründau

                                                                                    

Begegnung Nr. |  Gruppe B (Süd)                                                      

5

CdP Dieburg

:

PSG Rüsselsheim

6

BC Tromm

:

1.PC Viernheim

7

SV BG Groß-Gerau e.V. – Abt. Boule

:

PC Darmstadt 2010 e. V.

8

Nebenbouler Nordend Frankfurt

:

blanc


                                                                            

Begegnung Nr. |  Gruppe C (West)                                                   

9

TSV Raunheim

:

1. PC Pettwerweil

10

Disbu Rüsselsheim

:

1.UTK BSC Oberauroff

11

1. Frankfurter PC

:

LBJ Wiesbaden

12

Ginsheimer Altrheinbouler 1999 e.V.

:

TV 1880 Dreieichenhain e.V.

                                                                                    

Begegnung Nr. |  Gruppe D (Nord)                                                   

13

VBF Kirtorf

:

VIB Heuchelheim

14

Rote Erde Bouler TV Dauborn

:

BC Linden

15

Bonjour Carreau Cassel

:

Bouledromedare Fulda

16

DFG Wettenberg

:

Rumkugler Kassel

 

Die Frist für die Einladung durch die gastgebenden Mannschaften beginnt am Montag, den 25. April 2010 (0:00 Uhr). Die Spiele sind bis spätestens Montag, den 23. Mai 2010 zu absolvieren.

Ich bitte, die Ergebnisse mit dem vollständig ausgefüllten Meldebogen 2011 Excel File umgehend an och@hessenpetanque.de zu senden.

Ich wünsche allen spannende und faire Begegnungen.

 

Hugo Port
OCH Beauftragter