07.07.2011: Halbfinale Online Cup Hessen stehen fest.

An alle OCH – Freunde

Die Halbfinale des Online Cup Hessens 2011 stehen fest.

Unter den Augen vom HPV-Vertreter Martin Schmidt und den Spielern Tim Hubatsch und Frithjof Kasemeier fand heute am Rande der Stadtmeisterschaften in Langenselbold die Auslosung des OCH -Halbfinales 2011 statt.

Folgende Partien hat die Losfee Anne Sommer aus dem bayrischen Niedernberg ausgelost:

Bonjour Carreau Cassel : 1. Frankfurter PC

CdP Dieburg : Petanque Club Gründau. 

Alle Ergebnisse wie immer auf diesem link.

Die Spiele sind bis spätestens Freitag, den 09.09.2010 24:00 auszutragen. Die Einladungsfrist für die Heimvereine endet Sonntag Nacht, den 14.08.2011 (24:00 Uhr). 

Gruß

Hugo Port, OCH Beauftragter des HPV

05.08.2011: Ergebnisse OCH – Viertelfinale

Hallo OCH – Freunde

Die Teilnehmer der Halbfinale des Online Cup Hessens 2011 stehen fest.

In der Gruppe Nord siegten die Bouler von Bonjour Carreau Cassel Zuhause bereits nach zwei Runden gegen die DFG Wettenberg.

Auch im Lokalderby der Gruppe Ost gelang es den Gästen aus Hain Gründau nur, ein Doublette erfolgreich für sich zu buchen; nach zwei Runden mussten sie sich dem Erstligist PC Gründau geschlagen geben. 

Die Begegnung im Süden zwischen CdP Dieburg und den Nebenbouler aus Ffm ging über die volle Distanz. Durch ein siegreiches Tripplette gelang den Dieburgern der Auswärtssieg.

Auch im Westen war es spannend bis zuletzt. Dem 1. Frankfurter PC gelang gegen den 1. PC Petterweil erst im letzten noch laufenden Triplette der entscheidende Siegpunkt zum 13:12.

Alle Ergebnisse wie immer auf diesm link.

Ich gratuliere allen siegreichen Manschaften zum Erreichen der vorletzten Runde. Die Auslosung der beiden Halbfinale findet am Sonntag, 07.08.2011 während der Stadtmeisterschaft in Langenselbold statt. Wie immer sind Zuschauer gerne willkommen.

 

Gruß

Hugo Port, OCH Beauftragter des HPV

26.06.2011: OCH Viertelfinale steht fest

Im Süden war der Titelverteidiger aus Tromm zu Gast beim CdP Dieburg. Nach einer ausgeglichenen ersten Runde (6:6 Punkten) setzten sich die Dieburger mit zwei gewonnen Doubletten an die Spitze. Mit dem Druck, beide Triplette zu gewinnen gingen die Bundeslegisten in die dritte Runde und gaben beide Spiele zu 10 ab.
Die zweite Begegnung der Gruppe gestalteten die Frankfurter Nebenbouler und die Bouler aus Groß Gerau. Bereits in der ersten Runde setzten sich die Gastgeber erfolgreich mit 8:4 Punkten an die Spitze. Mit drei gewonnen Doubletten war die Entscheidung vorzeitig gefallen und die Nebenbouler im Viertelfinale.

In der Gruppe Ost starteten die Gastgeber aus Hain Gründau mit 4 gewonnenen Tête à tête, die Spieler aus Dietzenbach konterten mit zwei gewonenen Doubletten. Zur Entscheidung und somit zum Einzug ins Viertelfinale fehlten den Boulern der Hain Gründauer Vogelschützern nur noch ein gewonnenes Triplette. Dietzenbach startete stark und ging von Beginn an in beiden Tripletten in Führung. Hain-Gründau behielt die Nerven, wechselte im richtigen Moment aus und konnte so in einen Triplette einen 03:09 Rückstand noch zum entscheidenen Sieg umwandeln.
Knappe Spiele und gelungene Aufholaktionen brachten nach ersten Runde zwischen dem Petanque Club Gründau und den Bornheim Boules einen ausgeglichenen Punktestand. Staubedingte Verspätungen und der dadurch notwendige Ersatz von Spielern brachte etwas zusätzliche Spannung ins Spiel. Den Gründauern reichte nach zwei gewonnen Doubletten ein siegreiches Triplette. Bornheim musste in der entscheidenden Runde auf einen Spieler verzichten, verlor das reduzierte Triplette und brach darauf hin die andere Partie zugunsten der Gastgeber ab.

Im Westen dominierten beide Gastmannschaften. In der Begegnung Dreieichenhain gegen Petterweil gelang den Gastgebern lediglich ein siegreiches Tête à tête, in allen anderen Partien  setzten sich die Bouler aus Petterweiler durch und zogen souverän in die nächste Runde ein.
In der zweiten Begegnung der Gruppe West musste sich die DISBU Rüsselsheim der Dominanz der Gäste des 1. FPC geschlagen geben. Wenn auch in einigen Spielen recht eng, gelang es den Frankfurtern alle Spiele der ersten und zweiten Runde zu gewinnen. Obwohl die Partie somit entschieden war, wollten alle den schönen Sommerabend auszunutzen und auch die Tripletten noch zu spielen. Leider gingen auch diese Spiele letztendlich an die Gäste.

Im Norden starteten die neuformierten Bouler der Bonjour Carreau Cassel gegen die Gäste aus Heuchelheim mit einem ausgeglichenen 6:6 in den Tête à tête, triumphierten dann in allen drei Doubletten und machten mit beiden siegreichen Tripletten den Sack zu.
Auch das Spiel Wettenberg gegen Linden startete mit einer ausgeglichenen ersten Runde. Im Doublette gelang den Gästen zwei Siege, zum Weiterkommen fehlte nur noch ein gewonnenes Triplette. Die Gastgeber hielten dagegen und konnten beide Tripletten und somit den Einzug ins Viertelfinale für sich entscheiden.

Hier nun alle Paarungen des Viertelfinales:

 

Beg. Nr.

Gruppen

 

 

 

A (Ost)

 

 

25

PC Gründau

:

VN Hain Gründau

 

 

 

 

 

B (Süd)

 

 

26

Nebenbouler Ffm

:

CdP Dieburg

 

 

 

 

 

C (West)

 

 

27

1. Frankfurter PC

:

1. PC Petterweil

 

 

 

 

 

D (Nord)

 

 

28

Bonjour Carreau Cassel

:

DFG Wettenberg


Wie gewohnt, könnt ihr die aktuellen Paarungen und Ergebnisse unter folgendem link beobachten.

Ich wünsche allen Spielern auch in der dritten Runde weiterhin spannende , faire und vor allem schöne Spiele.

Alles les boules

Hugo Port; OCH-Beauftragter des HPV