09.04.2012: ACHTUNG, Anmeldefrist nur noch eine Woche
Zur Erinnerung,
Anmeldefrist zur OCH-Teilnahme endet am Sonntag, dem 15.04.2011 (24:00 Uhr).
Wollte ihr bei diesem reizvollen Turnier dabei sein und den OCH-Flair hautnah mit erleben, dann sendet umgehende eine E-Mail mit Vereinsbezeichnung und Kontaktdaten des Ansprechpartners an och@hessenpetanque.de
Also Nachzügler, beeilt euch.
Kurz nach Anmeldeschluss wird die diesjährige Gruppeneinteilung wie immer auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht. Dort findet ihr auch alle anderen Informationen zum OCH wie z.B. das neue Regelwerk, den Meldebögen, die Auslosungen, die Ergebnisse und vieles mehr.Die öffentliche Auslosung der 1. Runde des OCH 2011 erfolgt am 22.04.2011 beim 17. Stoppelhopser-Turnier in Hain-Gründau.
Hier geht es zur aktuellen Übersicht der angemeldeten Vereine.
Ich wünsche Euch eine schöne Saison, spannende Spiele und viel Erfolg bei der Teilnahme am OCH!
Mit freundlichen Grüßen
Hugo Port, OCH – Beauftragter des HPV
20.03.2012: OCH Runde 2012 startet
Nun steht der Start des 9. Online Cup Hessen kurz bevor. Und wieder werden ein paar Kleidungsstücke gewechselt; die Erfahrungen aus der letzten Saison haben Regeländerungen erwirkt:
- * Fallen mehrere Terminvorschläge auf ein Wochenende wird dies nur als ein Vorschlag gezählt.
- * Erstmals in diesem Jahr wird der OCH-Sieger gleichzeitig Hessischer Pokalsieger sein. Deshalb werden die beiden Halbfinale und das Finale in 2012 an einem Spielort und am selben Tag ausgetragen. Austragungsort und Termin werden durch den OCH-Beauftragten vorgegeben.
Ich hoffe, beide Änderungen erhöhen noch einmal den Reiz dieses Wettbewerbes.
Ab sofort könnt ihr eine Mannschaft eures Vereines zur Teilnahme am OCH-2012 anmelden.
Sendet hierzu eine E-Mail mit Vereinsbezeichnung und den Kontaktdaten des Ansprechpartners an och@hessenpetanque.de.
Die Anmeldefrist endet am 15.04.2012 (24:00 Uhr).
Als Startgeld sind wie im Vorjahr 20,00 EUR je Verein zu zahlen. Der Betrag wird per Bankeinzug vom Vereinskonto abgebucht, wenn ihr dem HPV eine Einzugsermächtigung erteilt habt. Ist dies nicht der Fall muss das Startgeld von euch überwiesen werden und bis zum oben genannten Termin auf dem Konto des HPV (Konto-Nr. 18 10 25 01 bei der Groß-Gerauer Volksbank, BLZ 508 925 00) eingegangen sein.
Eine Übersicht aller ordnungsgemäß angemeldeten Vereine wird kurz nach Anmeldeschluss auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht. Dort findet ihr auch alle anderen Informationen zum OCH wie z.B. das neue Regelwerk, den Meldebögen, die Auslosungen, die Ergebnisse und vieles mehr.
Die öffentliche Auslosung der 1. Runde des OCH 2011 erfolgt am 22.04.2012 beim 17. Stoppelhopser-Turnier in Hain-Gründau.
Ich wünsche Euch eine schöne Saison, spannende Spiele und viel Erfolg bei der Teilnahme am OCH!
Mit freundlichen Grüßen
Hugo Port, OCH – Beauftragter des HPV
04.12.2011: Der Vereinspokal geht in den Odenwald
Insgesamt traten 15 Teams heute in der Halle in Hungen an.
Nach vier Runden Schweitzer System (ohne BHz-Wertung) führte das Team aus Tromm mit 4 Siegen die Vorrundentabelle an.
Alle weiteren Platzierungen zwischen Siegpunktgleichen Teams wurde im Schiessen ermittelt. Geschossen und gewertet wurde nach den DM-Regeln auf das Bild der verdeckten Kugel. Jeweils 2 Spieler pro Team mit je 3 Kugeln auf 7 m.
In den Gruppen mit einem bzw. zwei Siegen konnte erst nach einem "sudden death" die entgültige Rangliste ermitelt werden.
Nach dem Erstplazierten der Vorrunde standen Dieburg, Wächtersbach, Rüsselsheim und Wiesbaden mit je 3 Siegen gemeinsam auf den nächsten Plätzen. Nur drei davon konnten in die Finalrunde kommen. Wiesbaden mit 5 Punkten, Wächtersbach mit 4 sowie Rüsselsheim mit einem Punkt konnten sich auf die Halbfinalteilnahme freuen, Dieburg musste sich mit dem 5. Platz abfinden.
Im Halbfinale spielten der Erstplatzierter gegen Vierten und der Zweiter gegen den Dritten, während ab den Plätzen 5 bis 15 die benachbarten Plätze direkt um die entgültigen Platzierungen kämpften.
Tromm setzte sich gegen Disbu Rüsselsheim durch, während das Team aus Wächtersbach den Spielern aus Wiesbaden unterlag.
Durch den Finalsieg gegen LBJ Wiesbaden sichterten sich die Trommer SpielerInnen Vanessa Reichert, Jörg Born, Norbert Bär und Daniel Reichert ungeschlagen den Sieg des diesjährigen Vereinspokal. Im kleinen Finale siegten die 4 der Disbu Rüsselsheim gegen das Team des 1. PC Wächtersbach.
Endergebnis:
- BC Tromm
- LBJ Wiesbaden
- DISBU Rüsselsheim
- 1. PC Wächtersbach
- CdP Dieburg
- Heuchelheim
- PC Gründau
- Bornheim Boules
- Dietzenbach
- Dreieichenhain
- Langenselbold
- Petterweil
- Oberauroff
- Oberursel
- Steinheim
Unsere Glückwünsche gelten allen Teilnehmern, besonders aber dem neuen Vereinspokalsieger BC Tromm.
P.S.: Das Rauchen war erneut nur im Freien gestattet. Gastraum und Halle als RAUCHFREIE ZONEN wurde als sehr angenehm empfunden!!