11.08.2012: Einladung zur Finalrunde OCH
Hallo Freunde des Pétanque Sports,
in diesem Jahr finden erstmalig die beiden Finalrunden (Halbfinale und Finale) an einem Tag und an einem Ort statt. Dazu lade ich alle Freunde unseres Sportes recht herzlich ins Boulodrom der SG Dietzenbach ein. Spielbeginn ist Samstag, 01.09.2012 10:00 Uhr.
Den Zwischenstand der Viertelfinalbegegnungen könnt ihr hier einsehen.
Ich bin sicher, das wir spannende Begegnungen erwarten dürfen und hoffe daher auf zahlreiche Zuschauer.
Den Finalteilnehmern wünsche ich den Erfolg, der den gezeigten Leistungen und dem bischen Glück gerecht wird.
Hugo Port, OCH Beauftragter des HPV
14.07.2012: OCH Ergebnisse und Auslosung
Wenig Überraschendes gab es in der zweiten OCH-Runde in der Gruppe West.
In Oberauroff gelangen den Gästen aus Bornheim vier siegreiche Tête à tête. Die Gastgeber konnten danach ein Doublette für sich entscheiden und sicherten sich so noch eine Sieg-Chance. Bornheim lies jedoch nichts anbrennen und gewann beide Tripletten.
Nun dürfen sie sich auf heimischem Boden im Güntherburgpark auf die Pétanquefreunde aus Wiesbaden freuen. Diese setzten sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten letztlich ungefährdet gegen die Gastgeber aus Dietzenbach durch. Vielleicht machte sich der Heimvorteil in den Tête à tête Begegnungen noch bemerkbar, die Dietzenbacher erreichten mit 6:6 ein Remis. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Wiesbadener stärker. Nur noch in einem Doublette war eine Dietzenbacher Gegenwehr spürbar. Das war zu wenig, die Gäste gewannen alle Doublette- und Triplette-Spiele.
Im Norden gingen die Wettenberger sofort mit vier gewonnen Tête à tête in Führung. Mit zwei gewonnen Doubletten und einem knappen Sieg in einem Triplette sicherten sie sich den Einzug ins Viertelfinale. Dazu dürfen sie sich auf den Weg nach Kassel machen.
Hier erwartet sie die Spieler von Bonjour Carreau Cassel, die sich erfolgreich in Heuchelheim durchsetzen konnten. Auch diese Partie begann ausgeglichen mit 6:6. Danach verloren die Heuchelheimer auf heimischem Boden deutlich zwei der drei Doubletten. Mit einem siegreichen Triplette sicherten sich die Kassler den Verbleib im Wettbewerb.
Das Lokalderby in der Gruppe Ost zwischen den beiden Gründauer Vereinen gestaltete sich spannender, als es sich manch einer erdacht hatte. Mit ausgeglichenem 6:6 Punktestand der Tête à tête ging es in die zweite Runde. Beide Vereine konnten jeweils ein Doublette klar für sich entscheiden. Das Dritte blieb spannend bis zur letzen Kugel. Dem Paar des PC Gründau gelang es schließlich, das Spiel mit 13:12 für sich zu entscheiden. Im nun einsetzenden Dauerregen entwickelten sich zwei enge Triplette-Spiele. In beiden stand es lang Kopf an Kopf. Erst beim Spielstand von 8:9 gelang der Heimmannschaft ein „5-er" und somit der Sieg. Auch das zweite Triplette ging anschließend mit 13:11 an die Gastgeber.
Ebenfalls ausgeglichen starteten die Teams aus Linden und Wächtersbach. Nach dem Unentschieden bei den Tête à tête gingen die Gäste aus Wächtersbach mit drei siegreichen Doubletten auf Siegkurs und sicherten sich durch ein gewonnenes Triplette den Einzug ins Viertelfinale nach Gründau-Rothenbergen.
In der Gruppe Süd wurde die Begegnung zwischen Dieburg und Viernheim verlegt und findet erst nächste Woche statt.
Der Sieger aus dieser Partie erwartet die Pétanquefreunde des 1. FPC. Diese haben sich sehr souverän in Steinheim durchgesetzt. Den Steinheimer gelang es nicht, ihren Heimvorteil in Punkte umzuwandeln. Nur jeweils ein enges Tête à tête und ein enges Doublette reichte nicht aus, die Frankfurter zu wanken zu bringen. Die Gäste gewannen alle Spiele der ersten beiden Durchgänge, so dass auf die Triplette-Runde verzichtet werden konnte.
Ich wünsche auch weiterhin allen spannende Spiele.
Allez les boules !
Hugo Port, OCH-Beauftragter des HPV
12.06.2012: Ausschreibung OCH Finalrunde
Hallo Freunde des Pétanque-Sports
In diesem Jahr werden zum ersten Male beide Halbfinale und das Finale des „Online Cup Hessen“ an einem Tag und an einem Austragungsort stattfinden. Euer Verein kann sich ab sofort als Ausrichter für diese sicherlich reizvolle Veranstaltung bewerben.
Als Termin ist der erste Samstag (notfalls auch Sonntag) im September vorgesehen (1. / 2.09.2012).
Die Finale werden im bekannten OCH- Modus gespielt, d. h. es ist mit 6 Durchgängen zu rechnen. Für die Tête à tête der Halbfinale werden 12 Spielfelder benötigt. Vorbeugend muss für 2 Spielfelder eine ausreichende Beleuchtung vorhanden sein.
Ich hoffe, wir haben euer Interesse geweckt.
Bitte sendet eure Bewerbung bis spätestens 01. August 2012 per Email an geschaeftsstelle@hessenpetanque.de und in Kopie an och@hessenpetanque.de.
Vielen Dank
Allez les boules !
Hugo Port, OCH-Beauftragter des HPV