11.04.2015: OCH – 2015, Auslosung 1. Runde

 

Am Rande der OHM Triplette in Hain Gründau wurde die erste Runde des Online Cup Hessen (OCH) 2015 ausgelost.

Entsprechend unserer Regularien wird bereits in der ersten Runde auf die nächste 2-er Potenz herunter gespielt. Daher starten einige Teams wieder mit einer Frei-Karte. Die Terminabsprachen können sofort starten, diese Runde endet am 23. Mai 2015.

Geleitet vom OCH-Beauftragten wurden nachfolgende Begegnungen von der "Glücksfee" Roger Maier (unser beliebter Wurstmann) durchgeführt: 

1 1. PC Viernheim 1984   LBJ-Wiesbaden
2 Boule Club Tromm 1997 e.V.   SSG Bensheim
3 SV Blau-Gelb Groß-Gerau   Freilos
4 1. PC Petterweil   Freilos
       
  B    
5 SG Rumkugler e.V.   Freilos
6 TSV Raunheim   Freilos
7 BCCassel   TG Winkel
8 TSG Wörsdorf   BC Marburg Le Carreau
       
  C    
9 Boulesbrothers Ostheim   SV 1912 Klein-Gerau
10 Turnverein Dreieichenhain   PC Oberursel
11 1. Frankfurter PC   1. PC Wächtersbach
12 SG 1945 e.V. Dietzenbach   Freilos
       
  D    
13 TGMSV Jügesheim   Pétanque Club Gründau e.V.
14 Freilos   VN Hain Gründau
15 Les H. Langenselbold   VIB Heuchelheim
16 Freilos   Bornheim Boules

hier geht es zum aktuellen Spielplan.

10.03.2015: Anmeldung OCH-2015 eröffnet

Hier noch ein paar organisatorische Informationen:

Nach dem positiven Erfahrungen der Vorjahre gilt auch für 2015:

·        Die Auflockerung der regionalen Zuordnung ab der ersten Runde bleibt auch in diesem Jahr bestehen.

·        Der KO-Modus wurde nicht verändert (das Jahr hat einfach zu wenige Wochenenden um weitere Spielrunden einzufügen).

·        Der OCH-Sieger ist gleichzeitig Hessischer Pokalsieger.

·        Die beiden Halbfinale und die Finale werden an einem neutralen Spielort und am selben Tag ausgetragen.

Ab sofort könnt ihr euren Vereines zur Teilnahme am OCH-2015 anmelden.

Entweder hier online oder per E-Mail mit Vereinsbezeichnung und den Kontaktdaten  des Ansprechpartners an och@hessenpetanque.de.


Als Startgeld sind wie im Vorjahr 20,00 EUR je Verein zu zahlen. Der Betrag wird per Bankeinzug vom Vereinskonto abgebucht, wenn ihr dem HPV eine Einzugsermächtigung erteilt habt. Ist dies nicht der Fall muss das Startgeld von euch überwiesen werden und bis zum oben genannten Termin auf dem Konto des HPV  (IBAN: DE02508900000018102501, Volksbank Südhessen Darmstadt eG, BIC GENODEF1VBD) eingegangen sein.

 

Eine Übersicht aller ordnungsgemäß angemeldeten Vereine wird kurz nach Anmeldeschluss auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht. Dort findet ihr auch alle anderen Informationen zum OCH wie z.B. das aktuelle Regelwerk, den Meldebogen, die Auslosungen, die Ergebnisse und vieles mehr.

 

Ich wünsche Euch eine schöne Saison, spannende Spiele und viel Erfolg bei der Teilnahme am OCH!

 

Mit freundlichen Grüßen

Hugo Port, OCH – Beauftragter des HPV

18.12.2014: Wiesbaden gewinnt Online Cup Hessen 2014

PC Viernheim gegen LBJ Wiesbaden: Nach den 6 TaT stand es 10:2. Damit hatte sich Viernheim eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Bei den folgenden Doubletten gewannen die Wiesbadener alle 3 Spiele. Es stand plötzlich 10:11 und Wiesbaden hatte die bessere Ausgansposition. Die letzte Runde brachte die Entscheidung. Wiesbaden gewann beide Tripletten, die erste denkbar knapp mit 13:12 die andere deutlich mit 13:02, Endstand 10 zu 21 und Finalteilnahme.

SG Rumkugler e.V. gegen PC Gründau

Hier war es nicht so deutlich. Nach den TaT stand es 4:8. Noch spannender ging es bei den Doubletten aus. Die Kasseler gewannen zwei und verloren das Dritte ganz knapp mit 12:3. Auch bei diesen Teams ging es mit dem Stand von 10:11 in die letzte Runde. Hier gewannen die Gründauer sicher beide Tripletten (6:13 und 8:13) und waren im Finale.

Die Zuschauer könnten mit den Spielen und dem Service rund um die Veranstaltung bis jetzt zufrieden sein. Auch das Wetter spielte mit, es regnete nur ein paar Tropfen.

Von allen mit Spannung erwartet, das Finale LBJ Wiesbaden gegen PC Gründau.

dscf1640.jpg

Es ging gleich richtig zur Sache. 8:4 nach den TaT für Wiesbaden. Bei den Doubletten verteilte Wiesbaden eine Fanny und erspielten einen 13:3 Sieg. Die Gründauer erkämpften einen 13:12 Sieg. Vor den Tripletten stand es 14 zu 7 für Wiesbaden, für beide Mannschaften war der Titelgewinn möglich. Wiesbaden holte sich den Titel mit einem 13:10 und 13:8 Sieg. 

Rechtzeitig zur letzten Runde war auch der Präsident des HPV, Martin Schmidt erschienen und beteiligte sich an der Siegerehrung.

 

Glückwunsch noch einmal in die Landeshauptstadt.

Gruß

Hugo Port.