
Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?
Wir wünschen euch allen noch ein gutes neues Jahr.
Der Termin…

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025
Hallo Lizenspielerinnen und -spieler
Wir werden einen Schiedsrichterkurs…

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt
Am zweiten April-Wochenende (12.-14.04.2024) findet in Crumstadt…

14.07.2012: Männertraining in Petterweil
Von vielen Seiten wurden wir angesprochen, ob es neben dem…

09.07.2012: Ergebnisse Hessenliga 3. Spieltag
Hallo Sportfreunde, hier die Ergebnisse und Tabellen nach…

03.07.2012: Endgültige Meldeliste Quali Mixte 2012
Der aktuelle Stand der Rangliste ergibt sich nach der DM Triplette…

29.06.2012: Vorläufige Meldeliste Quali Mixte online
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die vorläufige Meldeliste…

28.06.2012: 15. Marburger Frauenturnier
... und alle wollten nur eines …
Beim 15. Marburger Frauen-Bouleturnier drehte sich alles um den Grimm’schen “Wasser-Patscher”. Diesen zu gewinnen und als Turniersiegerinnen obendrein auch noch den kunstvoll gestalteten Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen, waren am Sonntag in Marburg 16 Teams angetreten. Dass der Frosch als Trophäe für die vorderen Platzierungen zum Einsatz kam, ist der Tatsache geschuldet, dass in Marburg zur Zeit das Brüder Grimm-Jahr begangen wird, und dass, wie die älteren noch wissen, die Prinzessin im Märchen – eine der ersten Boulespielerinnen überhaupt – bei einem scharfen Schuss auf die Sau, diese verfehlte und die Kugel im Brunnen versenkte. An dieser Stelle nun kam unser Frosch ins Spiel, der seinerseits dann wieder von der boulevernarrten Prinzessin per Halb-Portée gegen die Wand gezirkelt wurde, was dann zum Erscheinen des Königssohnes führte. Hier verlassen die Brüder Grimm allerdings den Boden der Tatsachen und schweifen ins Fiktive ab. | "Quak" |
…den Frosch!

28.06.2012: Boule Sommerturnier beim TVD
Spielspaß für jedermann
Am 24.06.2012 fand auf dem Sportgelände des TV Dreieichenhain zum zehnten Mal das Bouleturnier für jedermann statt. 56 Doubletten genossen bei mäßigem Sonnenschein 5 Spielrunden nach Schweizer System. Erfreulich war, dass in diesem Jahr 12 Jugendspieler zwischen 10 und 15 Jahren am Start waren, davon fünf reine Jugendteams, die die Chance des „nicht ausscheiden Könnens“ für sich nutzten um sich mal im erwachsenen Teilnehmerfeld zu beweisen. Der Spaß war ihnen am Gesicht abzulesen. Ansonsten waren wie immer vom Hobbybouler bis zum Bundesligist sämtliche Spielklassen auf dem Platz zu finden - zahlreiche namhafte Spieler fanden ihren Weg nach Dreieichenhain. | ![]() |
![]() ![]() |

26.06.2012: Spielberichtsbögen Hessenliga 3. Spieltag
Hallo Sportfreunde, die Spielberichtsbögen für den 3.…

26.06.2012: Erinnerung Anmeldefrist Quali-Mixte
Hallo SportfreundInnen, ich möchte Euch hiermit an die Anmeldefrist…

18.06.2012: Team Hessen 1 holt den Meistertitel
36. Deutsche Meisterschaft Triplette 2012
Der Meisteritel geht nach Hessen!
Klaus Mohr, Sebastien Rayne und Christophe Barraquier, Team Hessen 1, holen den Meistertitel auf die Tromm.
Damit konnte Klaus Mohr den 11. Meisterpokal in Händen halten und ist damit der erfolgreichste hessische Spieler in nationalen Meisterschaften.
Unser Glückwunsch an das Team!
Martina Becker
Präsidentin
Der Live-Ticker ist jetzt wieder abgeschaltet. Alle Mitteilungen von Claudia Auer:

12.06.2012: Ausschreibung OCH Finalrunde
Hallo Freunde des Pétanque-Sports In diesem Jahr werden…