
HPV Geschäftsstelle vom 23.07.-14.08.22 geschlossen

Ihr wollt Turniere ? Dann macht mit !

03.09.2010 Hexenturnier in Oberauroff
Packende Boule-Spiele beim 2. Hexenturnier
Bereits zum zweiten Mal hatte die Abteilung Auroff-Boules des 1. UTK BSC Oberauroff am vergangenen Sonntag auf das Boulodrom auf der Bogenwiese in Oberauroff alle Frauen aus nah und fern eingeladen zur erneuten Auflage des Boule-Hexenturnier. Groß war die Überraschung am frühen Morgen, als die ersten Damen als Hexen verkleidet auf dem Spielgelände erschienen um sich rechtzeitig in die Startliste einzutragen.

16.08.2010: Offenbach spielt Petanque
Zwei Boule-Events fanden in den letzten 10 Tagen in Offenbach statt. Am 10.August trafen sich die Rumpenheimer Bouler zu einem
Freizeitturnier in der Nähe des Rumpenheimer Schlosses; und am 14.8. organisierte die SG Rosenhöhe ein Frauenturnier auf dem Platz, der einigen Teams vom Ligaspieltag noch in Erinnerung ist.

16.08.2010: 9. Stadtmeisterschaft in Langenselbold

13.07.2010 Mixte Sommerturnier in Wächtersbach
Sommerturnier des PCW in Weilers
Bei bestem Wetter fand das Sommerturnier des Petanque – Club Wächtersbach statt, bei dem Spieler aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg den Weg nach Weilers fanden. Es nahmen 33 Teams teil, das im Doublette (Mixte) ausgetragen wurde.

29.06.2010: Sommerturnier in Dreieichenhain
Trotz großer Hitze und Weltmeisterschaft fanden sich am Sonntag 122 Spieler in Dreieichenhain zum Sommerturnier ein. Die meisten Spieler kamen aus Hessen und Bayern, aber mit Abstand die weiteste Anreise hatten vier Spieler vom Bouleverein „La Boule Rouge" in Dresden!

04.06.2010: Lust auf Sportabzeichen
LUST AUF SPORTABZEICHEN
Seit 2006 gibt es die Möglichkeit, das Sportabzeichen im Petanque zu erwerben. Der DPV hat dazu eine Richtlinie erlassen. Diese und weitere Informationen sind über den Link http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=397 zu finden.
maximal 120 Punkte erreichbar. Mit 45 Punkten hat man die Prüfung erfolgreich abgelegt und erhält vom DPV das Sportabzeichen.
Als nächste Stufe gibt es „Boule d’Argent“ und „Boule d’Or“. Die Anforderungen beim Silbern Sportabzeichen sind bereits sehr anspruchsvoll. Das Goldene Sportabzeichen ist noch ein Tick schwerer.

03.06.2010: Freizeit-Turniere in Steinheim
Am 29. und 30.5. 2010 veranstaltete die Bouleabteilung der DJK-Steinheim die schon traditionellen Turniere für Boule-Vereine: Das zum 2. Mal als Rosalind-Scheffler-Braun-Gedächtnisturnier ausgetragen wurde und das offene Gerhard-Kraft-Turnier, welches bereits zum 13. Mal ausgetragen wurde.

25.05.2010: Rote Erde Dauborn
Der Sonntag war ein Sonnentag, zum zweiten Mal war der Wettergott mit uns am Tag
des 2. Bouleturniers. Die 26 gemeldeten Doublettes waren neuer Teilnehmerrekord,
wobei viele Mannschaften zum zweiten Mal teilnahmen. Die größte Teilnehmergruppe
waren die Boulefreunde aus Auroff, welche das Turnier als Generalprobe für den OCH-Cup spielten.
Weitere Teams kamen aus allen drei hessischen Ligen, wobei die 3.Liga am stärksten vertreten war. Aus Koblenz war ebenfalls ein Team zu Gast.

25.05.2010: Rote Erde Dauborn
Der Sonntag war ein Sonnentag, zum zweiten Mal war der Wettergott mit uns am Tag des 2. Bouleturniers. Die 26 gemeldeten Doublettes waren neuer Teilnehmerrekord, wobei viele Mannschaften zum zweiten Mal teilnahmen. Die größte Teilnehmergruppe waren die Boulefreunde aus Auroff, welche das Turnier als Generalprobe für den OCH-Cup spielten.
Weitere Teams kamen aus allen drei hessischen Ligen, wobei die 3.Liga am stärksten vertreten war. Aus Koblenz war ebenfalls ein Team zu Gast.

04.05.2010 Marburger Frauenturnier 2010
Die Frauen boulten um den Sieg - die Männer sorgten fürs Catering
Marburg. 14 Teams traten letzten Sonntag an, als der Marburger Boule-Club "Le Carreau" zum traditionnellen Frauenturnier in den Bürgerpark Weidenhausen lud. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage waren das deutlich weniger als im Jahr zuvor. Doch trotz gelegentlichem Regenschauer boten sich dem Zuschauer den ganzen Tag über spannende Spiele.