Einträge von ulrich

29.07.2013: Erinnerung Meldeschluss Quali Tete

Liebe SportfreundInnen, Anmeldeschluss für die Quali Tete am Sonntag, dem 11.08. 2013 in Tromm-Wahlen ist Mittwoch der 31.07. 2013, 24 Uhr. Für die am 24. und 25.08. 2013 stattfindende DM in Saarwellingen werden neun Plätze ausgespielt. Das gesamte hessische Aufgebot für die DM Tete besteht aus ingesamt fünfzehn StarterInnen. Aufgrund ihrer Ergebnisse bei der DM […]

25.07.2013: LIGA-AUSRICHTER GESUCHT

Leider ist bei der Organisation ein kleiner Fehler passiert: Wir gingen davon aus, dass in Schierstein beide Gruppen der 4.Liga spielen können. Doch das geht nicht, weil nur max. 18 Plätze zur Verfügung stehen. Die Bitte des Vorstandes: Alle Teams der 4.Liga Süd A bitte prüfen, ob sie die Ausrichtung des Ligaspieltages für diese Gruppe […]

23.07.2013: Terminänderung OCH Finale

Hallo Boulefreunde, aufgrund von Terminkollisionen haben wir die OCH Finalrunde auf Sonntag, den 20.10.2013 verschoben. Damit verschiebt sich auch die Bewerbungsfrist für die Ausrichtung der Finalrunde auf Mittwoch, den 04.09.2013. Vielen Dank für euer Verständnis. Bitte sendet eure Bewerbung per Email an geschaeftsstelle@hessenpetanque.de und in Kopie an och@hessenpetanque.de. Gruß Hugo Port, OCH Beauftragter des HPV

21.07.2013: DM Mixte 2. Tag

Hallo liebe SportfreundInnen, es geht weiter bei der DM Mixte mit den Partien des 1/8-Finales und damit auch gleich mit dem grössten anzunehmenden Auslosungspech (GAAP) für die Hessenteams. Unsere vier Hessenteams müssen gegeneinander spielen ! Hessen 03 – Hessen 07 Hessen 06 – Hessen 01 Hier noch mal eine Vorstellung der Teams : Hessen 01 […]

20.07.2013: DM Mixte 1. Tag KO-Runden

Weiter geht’s mit der Auslosung der ersten Ko-Runde heute, des 1/32-Finales : BaWü 08 – Hessen 13  Hessen 12 – Saar 07 Hessen 08 – RhPf 05 Hessen 02 – BaWü 24 Hessen 03 – Bay 04 Hessen 06 – Nisa 01 Nord 03 – Hessen 14 Hessen 01 – Ost 01 BaWü 15 – […]

20.07.2013: DM Mixte 1. Tag Poulerunden

Hallo SportfreundInnen, 16 Hessenteams sind am Start bei der DM Mixte in Halle an der Saale. Kurz vor Meldeschluß gab es noch eine weitere Änderung. Das Nachrückerteam Hessen 16 mit Martina Bockelmann und Stefan Schulz musste kurzfristig absagen und wird ersetzt durch Julia Ulrich und Kai-Uwe Klinkel. Update 14 Uhr – Erste Ergebnisse der Poulerunden laufen […]

18.07.2013: OCH Viertelfinale sind ausgelost

Liebe OCH – Freunde Im Umfeld der Hain Gründauer PRK Begegnung wurde die Auslosung des OCH-Viertelfinales durchgeführt. Da in den 4 Gruppen jeweils nur noch die Paarung für den Gruppensieg anstand, hatte Losfee Sandra leichte Aufgabe, sie musste nur das Heimrecht ermitteln.  Beg. Nr. Gruppen       A     25 PC Gründau : […]

17.07.2013: DM Mixte in Halle

Zur Deutschen Meisterschaft im Mixte am 20./21.07. wünsche ich den Teams aus dem HPV eine gute Anreise und einen erfolgreichen Verlauf der DM. Ich werde ab Freitag Abend vor Ort sein am Spielgelände an der Saale. Wenn es Fragen gibt, meldet Euch bitte unter meiner Mobilnummer oder über Internet. Martin Schmidt   

16.07.2013: geänderte Meldeliste DM Mixte

Hallo liebe SportfreundInnen, da zwei qualifizierte Teams ihre Meldung zurückzogen, rückten die ersten zwei Nachrückerteams in das Aufgebot des HPV nach. Die Liste mit Startnummern sieht nun folgendermassen aus: Hessen 01 – Gabriele Kurtz / Husseine Assane Hessen 02 – Bettina Kuntze / Frank Lückert Hessen 03 – Vanessa Reichert / Zeki Engin Hessen 04 […]

16.07.2013: Sportabzeichen Petterweil

 

Am Samstag, den 22.06.13 bot der HPV unter der Leitung des Beauftragten für die Sportabzeichenabnahme Alexnder Bresse in Petterweil erstmals die Gelegenheit zum Erwerb des bronzenen und silbernen DPV-Sportabzeichens. 9 hessische LizenzspielerInnen, darunter 1 Cadet und 1 Lizenzspieler vom rheinland-pfälzischen PCCM waren begründet guten Mutes zur Prüfung beim wieder hervorragend ausrichtenden 1.PC Petterweil angereist. Hatte man doch in der Woche zuvor beim SPA-Training auf dem Gelände der DJK-Steinheim insbesondere die für die Silberprüfung erforderlichen spieltechnischen Lösungen erarbeitet. Auf einem Boden mit lockerer, sandiger Deckschicht, vergleichbar mit dem bestimmter Petterweiler Bahnen, auf denen einige noch 2 Monate zuvor beim Frauentraining geübt hatten.