Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Wir wünschen euch allen noch ein gutes neues Jahr. Der Termin…

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Hallo Lizenspielerinnen und -spieler Wir werden einen Schiedsrichterkurs…

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

Am zweiten April-Wochenende (12.-14.04.2024) findet in Crumstadt…

14.06.2009: DM 3:3 Kassel - Die Finalrunden

Übersicht aller hessischen DM-Teilnehmer klick hier 16:30…

13.06.2009: DM 3:3 Kassel - der Samstag

  DM 3:3 Kassel - der Samstag - fortlaufende Berichte…

12.06.2009 Start DM Triplette

DM in Kassel - Freitag Bereits während der Woche sind viele…

08.06.2009: Ab nach Kassel - Vorschau DM-Triplette

kassel-orangerie.jpg Copyright © www.rumkugler.de

Am 13./14.  Juni 2009 findet mit der DM-Triplette mal wieder einer der absoluten Saisonhöhepunkte in Hessen statt. Vor der malerischen Kulisse der landgräflichen Orangerie in Kassel, mit unverbauten Blick auf die Wilhelmshöhe und den Herkules, dem Wahrzeichen der Stadt.

"Ab nach Kassel" war ein geflügeltes Wort in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Schon Damals wurde dort mit Kugeln geschossen. Mehr dazu und weitere Vorabinfos gibt es auf der Sonderseite des Ausrichters Rumkugler Kassel unter
http://rumkugler-kassel.de/cms/

Diesmal gibt es keinen knappen SMS-Ticker, sondern der Vizepräsident des HPV, gleichzeitig Präsident der Rumkugler Kassel, wird richtige Berichte schreiben, und diese möglichst zeitnah veröffentlichen.

Alle teilnehmenden Teams auf der DPV Sonderseite:
http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/~meisterschaften/meldeliste.php

und alle Ergebnisse möglichst zeitnah auf:
http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/~meisterschaften/index.php

13 Teams aus Hessen, was hoffentlich kein schlechtes Vorzeichen ist, werden dabeisein:

07.06.2009: Offene Hessische Meisterschaft Doublette - Ergebnisse

Durch Dauerregen bis zum späten Vormittag fanden leider "nur" 62 Teams den Weg zum CdP Dieburg. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Topteams dabei, und es gab spannende Spiele. Neuer Hessenmeister Doublette:

Markus Siegusch ( Bornheim Boules) und Kader Amrane (PC Gründau)

Weitere Ergebnisse (Bericht und Bilder demnächst auf http://boule-dieburg.de/ ):


05.06.2009: Hessische SpielerInnen im DPV-Kader

Lara Koch, Natascha Sieling und Daniel Reichert wurden in den…

03.06.2009: Änderung bei Ranglistenkriterien

Mit Gültigkeit ab 2009 wurde eine neue Regelung geschaffen für die Fälle, in denen Kaderspieler zeitgleich zu einem hessischen Ranglistenturnier eingesetzt werden. Um Nachteile für diese zu vermeiden ist es unumgänglich, für diese Einsätze Punkte für die Rangliste zu vergeben.

In der Praxis hat sich die neue Regelung jedoch als zu weit gehend erwiesen. Der Vorstand hat deshalb kurzfristig beraten und eine sofortige Modifizierung, gültig bereits für die nächsten Ranglistenturniere in Dieburg am 6. und 7.Juni, beschlossen. Diese orientiert sich künftig an den Leistungen der betroffenen Kaderspieler im vergangenen Jahr und nicht mehr an den erreichten Erfolgen anderer Teilnehmer der betroffenen RL-Turniere.

Die Veröffentlichung dieser Änderung konnte erst jetzt erfolgen da der Vorstand hierüber noch formell abstimmen musste. Die betroffenen Jugendkaderspieler wurden jedoch im Vorfeld rechtzeitig informiert.

Der neue Wortlaut:

01.06.2009: Liga 2. Spieltag

Obwohl der 2. Spieltag an vier Austragungsorten durchgeführt…

01.06.2009: Ergebnisse Quali Triplette

In gewohnter Qualität von den Haingründauern durchgeführt. Die Ergebnisse de Quali-Triplette mit 64 Teams:

01.06.2009: OCH 2009 - 2. Runde ausgelost

Am Pfingstsonntag wurden anläßlich der hessischen Triplette-Qualifikation in Hain-Gründau die Begegnungen der 2. Runde im Online Cup Hessen ausgelost. Unter Aufsicht von Bernd "Online" Agel und Oberschiedsrichter Manuel Bechthold zog Kathrin Götzl die Partien des Pokalwettbewerbes. Dabei führte das Los die beiden Finalteilnehmer des vergangenen Jahres - den 1. FPC Frankfurt und LBJ Wiesbaden - bereits in dieser frühen Phase des OCH 2009 erneut zusammen. Also eine klassische Revanche. Ob der Titelverteidiger erneut die Oberhand behält?