Breitensport
Es wird spannend! PETITgrandPrix biegt in die Zielgerade ein
32 Teams starteten am 17.07. 2022 beim 4. und für 2022 vorletzten PETITgrandPrix de Hessen in Petterweil: es war das bisher teilnehmerstärkste Event der HPV-Generationenturnierserie. Dazu beigetragen hat sicherlich auch, dass die Petterweiler Kinder und Jugendlichen bei ihrem Heim-PETITgrandPrix fast vollständig am Start waren. Mittlerweile haben sich nun insgesamt 49 hessische Kinder in den speziellen Turniermodus gewagt – die meisten davon sind dabeigeblieben und es bleibt zu hoffen, dass auch die diesmal zum ersten Mal am Start gewesenen Kids auf die anderen hessischen Turniere fahren, um sich dort sportlich zu messen, viele neue Erfahrungen zu sammeln und viele neue Kinder und Jugendliche aus anderen hessischen Vereinen kennen zu lernen.
Zum Sportlichen: Der Sieg ging diesmal in den hessischen Süden nach Viernheim, Manuel (zusammen mit seinem Papa Marcus) hatte am Ende die bessere Punktedifferenz vor dem ebenfalls mit 4 Siegen durchs Turnier gespielten Lars aus Petterweil (zusammen mit Faycal). Dritte mit drei Siegen wurde Stina aus Wächtersbach (mit Stefan). Für die weiteren Platzierungen klick hier.
Spannung pur verspricht die Wanderpokalwertung (klick hier): hier hat sich Tyson die Führung wieder von Felix zurückgeholt und geht somit als “Gejagter” in den letzten PETITgrandPrix am 01.10.2022 in Bad König. 2 Punkte Vorsprung auf Felix sind allerdings kein beruhigendes Polster und auch Vorjahresgesamtsieger Donnie lauert (wie letztes Jahr) auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von Lars – mal schauen, ob die beiden ihren 8- bzw. 10-Punkte-Rückstand auf Tyson und Felix aufholen können.
Anmeldungen für Bad König am 01.10.2022, Einschreibeschluss ist diesmal 10.00 Uhr, sind ab sofort beim Jugendwart unter jugend@hessenpetanque.de oder unter 0151/56351050 möglich und es können sich alle interessierten Kinder und Jugendlichen mit einem erwachsenen Partner anmelden – eine Lizenz ist nicht nötig. Einzelheiten findet Ihr im Flyer:
Vorher findet am 04.09.2022 noch die Offene Hessische Meisterschaft 3:3 in Rüsselsheim statt, die wie immer die Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft in Berlin am 17. und 18. September 2022 ist. Die Teams der einzelnen Altersklassen hierfür werden in den nächsten Tagen von Peter und Boni festgelegt.
Allez les boules!
Boni und Peter
PETITgrandPrix in Rüsselsheim: Voller Ostpark, Favoritensiege und 11 neue Kids am Start
Wow! 29 PETITs waren am letzten Samstag in Rüsselsheim bei bestem Wetter am Start – im Gepäck hatten sie ihre Kugeln, 29 Erwachsene und viel Spaß am Spiel. Auch in der 3. PETITgrandPrix-Auflage des Jahres 2022 gab es die zu erwartenden Favoritensiege, die aber immer knapper ausfallen. Die HPV-Kids werden in der Breite immer stärker und machen es den erfahrenen Spieler*innen, egal ob aus dem Jugend- oder Erwachsenenbereich – immer schwerer, ihre Spiele zu gewinnen: ein „Wir-Schaukeln-Das-Spiel-Schon-Nach-Hause“ ist nicht mehr so einfach möglich.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir bereits nach dem 3. PETITgrandPrix die Vorjahres-Gesamtteilnehmerzahl von Kids erreicht haben: insgesamt haben in diesem Jahr schon 41 Kinder ihr Können unter Beweis gestellt – sagenhafte 11 Kids waren am Start, die zum ersten Mal mitgespielt haben: Anna, Emma, Sophie, Ida, Juliana, Simon, Julian, Mia, Lena, Milo und Sanih – Herzlich Willkommen im HPV-Kinder- und Jugendboulezirkus. Auch wenn es vielleicht bei der einen oder dem anderen noch nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, so haben Peter und ich Euch mit zufriedenen Blicken beobachtet.
Besonderen Dank an die PSG Rüsselsheim für die heißen Hunde, Kaffee und Kuchen und Getränke für kleines Geld – und für lecker Eis (for free) für die Kids – Ihr seid einfach perfekte Gastgeber!
Ungeschlagen Erster wurde bei 4 Siegen mit 2 Spielpunkten Vorsprung Vorjahres-Wanderpokalsieger Donnie (mit Norbert) vor dem ebenfalls mit 4 Siegen durchs Turnier gekommenen Felix (mit Uli). Mit drei Siegen auf dem 3. Platz landete Aron vor den beiden viertplatzierten Philipp (mit Hagen) und Stina (mit Duy). Das Gesamtklassement findet Ihr hier (Klick hier).
Und auch im obligatorischen Tippspiel (Danke hier an Heiko Hoffmann für die gespendete Summe) hatte Donnie den richtigen Riecher, als es darum ging, nach der ersten Runde die Gesamtlänge des späteren Siegers zu tippen. 306 Zentimeter brachten er und Norbert gemeinsam aufs Maßband – und genauso hatte er – wohl schon siegessicher – getippt.
In der Wanderpokalwertung (Klick hier) hat sich Donnie von Platz 5 auf 3 vorgeschoben und Felix hat die Führung von Tyson (mit Alfonso) übernommen, der nach den zwei ersten Plätzen in Viernheim und Biebertal heute mit 3 Siegen auf dem 10. Platz landete. 12 Kids haben bis jetzt an allen 3 bisherigen PETITgrandPrix teilgenommen und haben damit noch die Chance auf die 5 Sonderwertungspunkte für die Teilnahme an allen 5 PgP.
Der nächste PETITgrandPrix findet am 17.07.2022 in Petterweil statt (Einschreibschluss 10:30 Uhr). Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen – Peter und ich freuen uns auf viele bekannte und vor allem auf uns noch unbekannte junge Gesichter.
Boulistische Grüße
Boni und Peter
(HPV-Vizepräsident und Obmann Jugend)
Anmeldeschluss für das 3. PETITgrandPrix de Hessen
Rüsselsheim ist Austragungsort für die 3. Veranstaltung der Generationenturnierserie PETITgrandPrix de Hessen am Samstag, den 25.06.2022.
=> Hierfür schließt am kommenden Mittwoch (22.06.2022) das Anmeldefenster.
Bereits über 20 Teams – bestehend aus einem hessischen Kind/Jugendlichen und einem Erwachsenen sind bereits angemeldet. Eine Lizenzpflicht besteht nicht, es kann jede*r mitmachen.
Anmeldung bis Mittwoch, 18.00 Uhr, per E-Mail an Boni unter jugend@hessenpetanque.de oder telefonisch unter 0151/56351050.
Boulistische Grüße
Boni
(HPV-Vizepräsident Jugend)
Ergebnisse vom 2. PETITgrandPrix und der OHJM 1:1 / Tireur
Am 22.05. starten 16 Kids mit ihren “großen” Partner*innen beim 2. PETITgrandPrix in Biebertal. Ausrichter und Wetter hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und boten beste Voraussetzungen für die gut gelaunten Teams.
Nach 4 Runden Schweizer System war es – wie in der ersten Auflage in Viernheim – erneut Tyson aus Dieburg (diesmal mit Andre vom Bundesligisten BC Herxheim), der sich ungeschlagen auf den ersten Platz siegte. Lediglich 5 Punkte gaben die beiden bei ihren immer ungefährdeten Siegen ab, auch die späteren Endklassement-Zweiten Felix (mit Uli; beide aus Dieburg) bekamen diese Stärke zu spüren. Auf dem dritten Platz landete mit nur einem Spielpunkt Rückstand auf die Zweiten Christopher aus Geinsheim (mit Bela aus Wörsdorf), gefolgt vom Dieburger Aron (mit Duy, ebenfalls aus Dieburg) und dem Petterweiler Lars, der mit Florian von der Tromm mit immer noch drei Siegen wertvolle Punkte für die Wanderpokalwertung einfuhr.
Details findet man durch klicken auf die TAGESWERTUNG bzw. die WANDERPOKALWERTUNG
Das dritte Turnier der “PETITgrandPrix de Hessen”-Serie findet demnächst am 25.06.2022 in Rüsselsheim (Ostpark) statt – die Anmeldung ist hiermit eröffnet.
Eine Woche später fanden dann die Offenen Hessischen Meisterschaften im Tête-à-Tête und Tireur statt. Hier waren diesmal die Mitglieder der TG Winkel bestens vorbereitet, die zwei Schiris und die beiden Anwärter regelfit und auch das Wetter spielte bei kühlem Wind ideal mit. Nach der Coronazwangspause fanden leider oder aber immerhin – ganz wie man es sehen möchte – 11 Kids aus Hessen (7), Bayern (2), Rheinland-Pfalz (1) und Baden-Württemberg (1) den Weg in den Rheingau.
Die Juniors fanden nach der Vorrunde um dem Finale mit Hannes Eberspach (Edigheim) ihren Meister, Aron Flechsig (Dieburg) wurde Zweiter gefolgt von Malte Zimmer (Geinsheim) und Lars Flinspach (Petterweil).
Die beiden Minimes Donnie Dang (Dieburg) und Lars Hamrodi (Wörsdorf) mischten in den Vorrundenspielen die 5 Cadets ordentlich auf und konnten sich so auf “ihr” Endspiel vorbereiten, das Donnie dann knapp gegen Lars gewann.
Die 4 vorrundenbesten Cadets spielten ihre Halbfinals (1-4 und 2-3), wobei sich die beiden Bürgstädter Bayern Pascal Tran (gegen Luca Pelikan aus Malsch) und Jerome Tran (gegen Lars Wolf aus Weiskirchen) durchsetzten. Am Ende hatte dann Pascal die bessere Treffer- und Carreau-Quote und siegte mit 13:8 gegen seinen Bruder Jerome. Im Spiel um Platz 3 behielt Luca mit 13:11 knapp die Oberhand über Lars. Einen etwas ruhigeren Nachmittag hatte Tyson Aigner (Dieburg), der nach seinen drei knapp verlorenen Vorrundenspielen Fünfter wurde.
Sehr hohe Treffer- und Carreauquoten gab es für die zahlreichen Zuschauer beim Tireur-Wettbewerb zu sehen und hören. In der verkürzten Vorrunde, in der alle 11 Teilnehmer je 3 Kugeln aus “ihrer” altersabhängigen ersten und zweiten Entfernung auf die alleinige Kugel schossen, schaffte Jerome 20 Punkte, Donnie 15 Punkte, Pascal 12 Punkte und Aron 11 Punkte. Im Halbfinale setzte sich dann beim Durchlauf auf alle 5 Bilder Jerome mit 26 Punkten gegen Aron mit 15 Punkten durch. Im zweiten Halbfinale hielt Donnie lange mit und unterlag Pascal am Ende mit 28 zu 45 Punkten. Pascals hohe Trefferquote bekam im Finale dann auch sein Bruder Jerome zu spüren – war es bis nach dem dritten Bild mit 22:19 noch recht ausgeglichen stand am Ende mit 36:22 dann doch ein ungefährdeter Sieg für Pascal Tran, der damit als doppelter Hessischer Jugendmeister den Weg nach Bayern antreten konnte.
Ligaspieltage in den benachbarten Bundesländern und das verlängerte Wochenende waren in diesem Jahr nicht unbedingt förderlich für ein großes Teilnehmerfeld bei der 1:1 & TIR. Es bleibt zu hoffen, dass die beiden kommenden Offenen Hessischen Meisterschaften Doublette am 12.06. in Dieburg und die OHJM Triplette am 04.09. in Rüsselsheim mehr Zuspruch erfahren werden.
Vielen Dank an die beiden Ausrichter Biebertal und Winkel, den Schiris, den Fahrer*innen und natürlich den Kids für den immer sportlichen Wettkampf um die bunte Sau.
Allez les boules!
Boni (HPV-Vizepräsident Jugend) und Peter (HPV-Jugendobmann)
Mittelhessenrunde 2022, 1. Spieltag
Bei herrlichem Sommerwetter startete die diesjährige Runde am 15. Mai mit 40 Teilnehmern auf dem Gelände des BC Linden. Weiterlesen
Die Mittelhessen-Sommerrunde 2022
Nach 2 Jahren Coronapause starten wir wieder durch. Die Vorbereitungen dazu sind fast abgeschlossen. Es bleibt bei dem bisherigen Modus Triplette Supermêlée über jeweils 4 frei geloste Runden pro Turnier, ohne Freilose. Jeder Termin ist ein in sich abgeschlossenes Turnier. Weiterlesen
Gruppenphase 2 beim Coupe d’hiver ist ausgelost – weiter geht’s …
Update: Schwupp-die-Wupp und schon waren alle Partien (bis auf eine) der Runde 1 gespielt (Gruppenphase 1 – klick).
Die Gruppenphase 2 – klick ist bereits ausgelost und es kann somit nahtlos weitergehen!
Es gibt sechs 4er- und zwei 5er-Gruppen, wobei in den 4er-Gruppen die Gruppenersten aus Runde 1 – als kleine Belohnung – zwei Heimspiele haben und die Gruppenzweiten zwei Auswärtsspiele. Der Modus bleibt gleich (jeder gegen jeden mit drei Spielen) und die beiden Gruppenbesten qualifizieren sich dann für das Achtelfinale – der Finalbaum (klick) wartet bereits gespannt auf die Füllung mit den Spielernamen, die im Kampf um den Wanderpokal weiter im Rennen sein werden.
Der weitere Zeitplan für die Qualifizierten aus Runde 1 ist wie folgt:
- 03.2022: Ende Gruppenphase 2
- 04.2022: Ende Achtelfinale (Modus Best of Five)
- 04.2022: Ende Viertelfinale (Modus Best of Five)
- 04.2022: Halbfinale und Finale in Bad König – parallel zum deutschen Jugendländermasters – (Modus Best of Five)
… und bitte vergesst nicht: „Boule ist mit Abstand das schönste Spiel!“
Ich drücke allen, die jetzt weiter randürfen, die Daumen für gutes Wetter und spannende Partien – bleibt weiterhin fair und habt vor allem Spaß an Euren Begegnungen.
In diesem Sinne – spielt Eure Kugeln heiß und bleibt in diesen besonderen Zeiten gesund und munter.
Boulistische Grüße
Boni
(Jugendwart HPV)
HPV-Coupe d’hiver: Es ist ausgelost!
88 hessische Spielerinnen und Spieler haben sich zur HPV-Tête-à-tête-Serie Coupe d’hiver angemeldet. Die ausgelosten 17 Gruppen mit 5 bzw. 6 Spielern finden sich – ebenso wie die Regeln – hier (klick hier).
Im Laufe des morgigen Tages kommt dann per E-Mail noch das Passwort für die Kontaktdaten der Teilnehmer, damit Ihr Euch verabreden könnt (bitte wartet die E-Mail ab).
Ich wünsche allen schöne, sportlich faire, spannende und abwechslungsreiche Partien – bleibt alle gesund und kommt gut ins neue Jahr!
Euer Boni